Erscheinungsweise |
2 x im Jahr zur Sommer- und Winter-Sonnenwende |
Gesucht wird vor allem |
Lyrik, Kurzprosa, Märchen, Sachbeiträge, entsprechende Illustrationen |
Länge der Beiträge |
Maximal 3 bis 4 DIN-A4-Seiten, möglichst druckfertig |
Inhaltliche Vorgaben |
Beiträge, die sich mit der Natur befassen |
Formale Vorgaben |
Keine Computer-Technik |
Honorar |
Keins; ein Beleg-Exemplar (ein finanzielles Interesse steht nicht hinter diesem kleinen Projekt, Auflage ca. 250 Hefte) |
Richtlinien anfordern bei |
Erwin Bauereiß, |
Besonderer Tipp für die |
Berücksichtigt werden junge Autoren genauso wie erfahrene, denen die Zusammenhänge einer naturgemäßen Lebensweise Lebensinhalt sind. |
Kontaktperson |
Erwin Bauereiß |
Lebensbaum
Literarische Zeitschrift für Natur-Bewusstsein. Eine bewusste
Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen um die Natur sollte
den Inhalt der Texte darstellen. Willkommen sind außerdem
passende Illustrationen zu den Wortbeiträgen. In einer stark
von äußeren Werten geprägten Welt soll durch den Lebensbaum
die Bedeutung eines naturgemäßen Lebens zum Ausdruck kommen.
Der Mensch hat seine Wurzeln in den Naturzusammenhängen. Eine
sinnvolle Zukunft auch für den Menschen kann deshalb nur durch
eine ökologische Lebensweise erreicht werden.
Stand: 2002-08-04