Erscheinungsweise |
Geplant ist eine Printausgabe zweimal jährlich. Das Erscheinen der ersten Ausgabe lässt wegen rechtlicher Probleme leider noch auf sich warten. Daneben gibt es und wird es auf der Website von rapzap Vorab-"Geschmacksmuster" geben. |
Gesucht wird vor allem |
Prosa, Trash, Schund, Groschenheftniveau, Alltagsödnis, Sex & Crime. Hirngespinster. Alles, was Spaß macht und schlechten Geschmack repräsentiert. |
Länge der Beiträge |
1 Seite aufwärts, längere Texte können auch fragmentarisch veröffentlicht werden. |
Inhaltliche Vorgaben |
Siehe "Gesucht wird vor allem" |
Formale Vorgaben |
Text sollte in digitaler Form vorliegen. Keine hohen Ansprüche an das Layout und Schriftbild ? rapzap orientiert sich hier an seinem hehren Vorbild, dem Groschenheft. |
Honorar |
Geplant ist ein Vertriebsmodell nach dem Beispiel diverser Obdachlosenzeitungen, der Verkäufer erhält X Euro vom Verkaufswert. Autoren erhalten Sonderkonditionen und Freiexemplare. |
Richtlinien anfordern bei |
Richtlinien sind einsehbar hier |
Besonderer Tipp für die |
Hm ... Geduld? Gebt uns Geld, und es geht schneller? Die Welt ist schlecht, wir sind es auch? Keine Ahnung ... |
Kontaktperson |
|
rapzap (literarisches Groschenheft)
rapzap versteht sich als ein offenes literarisches Projekt,
das sich vornehmlich an studentisches Publikum wendet. rapzap
versucht seinem Namen gerecht zu werden. Jeder und jede Interessierte
ist dazu aufgerufen, sich mit innovativen Beiträgen zu beteiligen.
Ungedruckte Literaten, deren Kunstverständnis sich unverblümt,
auch in fragmentarischer Form, dem Alltagsgeschehen zwischen Ödnis
und Sex & Crime widmet, können hier ein überregionales Forum
finden.
Stand: 2002-08-04